So BUNT kann das Ehrenamt sein
Engagieren Sie sich für……
Kinder
- Betreuung einer Kindergruppe mit Migrationshintergrund
- Mittagstisch- und Nachmittagsbetreuung (Kl.1-4)
- Lesehund / Schule
- Begleitung von Trauerarbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern
- zeitlich begrenzte Betreuung von Familien mit Kleinkindern
- Angebote (tanzen, musizieren, kochen…) für kleine Schülergruppen (Kl. 5-10)
- Begleitung von Grundschulklassen beim Experimentieren und Entdecken
- Hilfe beim Schwimmunterricht (ab 5 Jahre)
- Kinderbetreuung von Migranten / dienstags 15.00 – 16.30 Uhr
- Hausaufgaben- und Sprachförderung aus sozial schwachen Familien & Migration (6-18Jahre)
Senioren
- In Seniorenheimen:
- Besuchsdienst mit Hund
- Besuchsdienst, Begleitung für Spaziergänge, vorlesen, Spiele
- Klavierspieler zur Unterhaltung und zum Mitsingen
- Besuchsdienst zu Hause
- Handy- und Computerschulung / -sprechstunde
- Kaffeebetreuung
- Vorlesen im Seniorenheim und privat
- Übungsleiter für Gymnastik und Yoga
- Musikalische Begleitung / Singkreis
- Betreuung beim Spielenachmittag
Migration
- Patenschaften / Begleitung von Familien mit Migrationshintergrund (Formular- & Kulturlotsen)
- Stadtteileltern – ausgeübt von Menschen mit Migrationshintergrund
- Betreuung im Café International (Nähen f. Frauen, Spielen, Klönen, Postbearbeitung, Sprechstunde Arbeit & Ausbildung)
- Unterstützung von Flüchtlingen (Sprache / Behörden etc.)
Gesundheit und Soziales
- Für Menschen mit Behinderung:
- Freizeitgestaltung einzeln oder in einer Gruppe (Konzertbegleitung, Rasenmähen, Begleitung ins Fitnessstudio, backen)
- Krisenintervention
- Sanitätsdienst auf Veranstaltungen
- Aufsicht & Rettungsdienst in Schwimmbädern und an Gewässern
- Taucheinsätze
- Beistand und Begleitung von Opfern einer Straftat
- Lotsendienst im Krankenhaus (zurzeit nur am Krankenhauseingang)
- Mitwirkung beim Einsatz für Menschenrechte
- Betreuung von verunglückten Touristen und Reisenden
- Fahrdienst mit eigenem PKW zur Selbsthilfegruppe für Schlaganfallpatienten
- Ideengeber für Freizeitgestaltung (Wandern, Basteln, Kino, Ausgefallenes ) für jung und alt
- Tagesbetreuung von Behinderten
- Betreuung von Demenzerkrankten bzw. Delir (keine Pflege)
- Einkaufshilfe für Veranstaltungsort
- Hospizbegleitung
- Unterstützung Weltladen (Deko, Verkauf, Kasse, Lager etc.)
Natur & Umwelt
- gutachterliche Stellungnahmen im Umweltbereich
- Katastrophenschutz
- Klimaschutz
Tiere
- Lesehund für Kinder und Senioren mit eigenem Hund
- Betreuung von Hunden & Katzen (Gassigehen, Schmusen mit Katzen, Käfigreinigung)
- Tierschutz bedrohter Tierarten im Meer
Kunst, Kultur & Kirche
- Speisen- und Getränkeausschank bei Veranstaltungen
- Unterstützng und Organisation von Ausstellungen und Veranstaltungen
- Betreuung von Darbietern und Künstlern
- Kunstvermittlung
- Aufnahme und Veröffentlichung von Kurzfilmen bei Veranstaltungen
- Kaffee- und Kuchenausschank (sonntags, ca. alle 6 Wochen)
- Literaten, die eigene Werke präsentieren wollen
Organisation, Verwaltung & Öffentlichkeitsarbeit
- Vorstandsarbeit ( Vorsitz, Schatzmeister, Schriftführer)
- Museumsarbeit (Organisation von Veranstaltungen, Archivierung, Führungen)
- Mithilfe bei der Organisation von Festen
- Öffentlichkeitsarbeit auf Veranstaltungen
- Öffentlichkeitsarbeit in Verbindung mit Fundraising
Handwerk & Technik
- Museumshandwerk: Backen, Weben, Schmieden
- Ton- und Lichttechnik
- Unterstützung beim Mahltag in historischer Mühle in Holm (Handwerd, backen, Verkauf)
- Bühnenbau
- Kostüme schneidern / nähen / ändern
- Experimententwicklung
- Repair – Café (Starttermin noch nicht bekannt)
Sonstiges
- Frühstückszubereitung
- Helfende Hände (Reparaturen an Fahrzeugen und Räumlichkeiten, Fahrzeuge zur Werkstatt bringen, Catering etc.)
- Hausmeister für Schulungszentrum und Gartenanlage dringend benötigt
Sporadis (einmalige oder kurzzeitige Einsätze)
- zum Beispiel: Hilfe bei Veranstaltungen (Kartenkontrolleure , Getränkeausschank bei Veranstaltungen etc.)
Trotz dieser Vielfalt ist dies nur ein Ausschnitt. Es gibt noch viel mehr Möglichkeiten sich zu
engagieren und Neues zu entdecken. Lassen Sie sich gerne beraten:
Freiwilligenagentur f·e·e
Steinstraße 2 (im Mehrgenerationshaus Kaleidoskop), 21244 Buchholz
Sprechzeiten: mittwochs 09.00 – 12.00 Uhr / donnerstags 17.00 – 19.00 Uhr
Tel.: 0176 / 54639639
@ fee@freiwilligenagentur.net
www.fee-buchholz.de
Wir freuen uns auf Sie !